










Delay the Sadness
Sharon Eyal, S-E-D
Uraufführung
Eine Geschichte, die aus dem Inneren des Körpers kommt.
Hypnotisch, sensationell, magnetisch und unfassbar sinnlich. Man kann nicht aufhören zuzusehen. Die hochqualifizierten Tänzer:innen von Sharon Eyal drücken Gefühle aus, die sich nicht in Worte fassen lassen. Eyal gilt als eine der bedeutendsten Choreograf:innen unserer Zeit. Ihre Kreationen nehmen uns mit auf eine atemberaubende Reise entlang der Emotionen, die uns im Leben begegnen. Delay the Sadness ist das neue Werk von Eyal für die S-E-D Dance Company, der neuen, von ihr und Gai Behar gegründeten Company. Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit bei ima für GöteborgsOperans Danskompani wird Josef Laimon den Soundtrack für dieses neue Stück komponieren, exklusiv für S-E-D.
Eine Produktion von Sharon Eyal Dance in Koproduktion mit Ruhrtriennale, La Villette, Chaillot - théâtre national de la danse, TorinoDanza, Orsolina 28 Art Foundation, Montpellier Danse Festival, Sadler’s Wells, MART Foundation, Festspielhaus St. Pölten, Théâtre Sénart, Scène nationale, Les Nuits de Fourvière, Lyon.
Besetzung
- Choreografie
- Sharon Eyal
- Co-Kreation
- Gai Behar
- Originalmusik
- Josef Laimon
- Lichtdesign
- Alon Cohen
- Nagel- & Schmuckdesign
- Noa Eyal Behar
- Tanz
- Darren Devaney ,
- Juan Gil ,
- Alice Godfrey ,
- Johnny McMillan ,
- Keren Lurie Pardes ,
- Nitzan Ressler ,
- Héloïse Jocquevile ,
- Gregory Lau
- Probenmanagement
- Clyde Emmanuel Archer
- Künstlerische Leitung S-E-D
- Sharon Eyal ,
- Gai Behar
- Company Management S-E-D
- Roy Bedarshi
- S&G Management S-E-D
- Maya Manor
- Touring Agent S-E-D
- Karen Feys
- Technische Leitung S-E-D
- Alon Cohen
- Techniker S-E-D
- Oren Elimelech ,
- Yair Salman ,
- Hillel Sharp
- Backstage Management S-E-D
- Noa Eyal Behar
- Projektmanagement S-E-D
- Maelle Tournadre
- S&G PA S-E-D
- Yona Mazigh
Förderer Ruhrtriennale
Mit freundlicher Unterstützung des Vereins der Freunde und Förderer der Ruhrtriennale e. V.
Förderer S-E-D
S-E-D wird unterstützt von Fondation BNP Paribas.
Artists at Work
Die Filmreihe Artists at Work porträtiert die Vielfalt der eingeladenen Ruhrtriennale-Künstler:innen. Jeden Dienstagabend wird in der Turbinenhalle ein anderes cineastisches Werk gezeigt, das Einblicke in die künstlerische Arbeit der Künstler:innen des Festivals gibt. Intendant Ivo Van Hove eröffnet jeden Abend mit einem persönlichen Gespräch und heißt am Dienstag, 9. September, Sharon Eyal willkommen.
Anreise und Anfahrt
Jahrhunderthalle Bochum
An der Jahrhunderthalle 1
44793 Bochum
Barrierefreiheit am Spielort
